Dienstag, 06. Juni 2023
Notruf: 112

MTA-Quiz

Hier kannst du dein Wissen rund um die Feuerwehr testen. Dabei handelt es sich um die originalen Testfragen für die Modulare Truppausbildung (MTA) der Feuerwehr in Bayern.

Diese stammen aus der Lernbar , wo es noch viele weitere Informationen gibt.

Insgesamt gibt es 214 Fragen mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten, von denen jeweils nur eine Antwort richtig ist.

Der Fragenkatalog wurde aus Übersichtsgründen in mehrere Module unterteilt zu jeweils 30 Fragen. Pro Modul braucht man ca. 10 Minuten zum Ausfüllen.

Sollte sich doch mal ein Fehler eingeschlichen haben und ihr habt diesen entdeckt, dann teilt uns das doch bitte über das Kontaktformular mit und wir werden dies schnellstmöglich anpassen.

Ihr könnt diesen Test auch dazu verwenden, um euch auf die theoretische Prüfung (Zwischenprüfung / Abschlussprüfung) vorzubereiten.

MTA Quiz - Modul 1 (zur Statistik & Lösung)

MTA Quiz - Modul 2 (zur Statistik & Lösung)

MTA Quiz - Modul 3 (zur Statistik & Lösung)

MTA Quiz - Modul 4 (zur Statistik & Lösung)

MTA Quiz - Modul 5 (zur Statistik & Lösung)

MTA Quiz - Modul 6 (zur Statistik & Lösung)

MTA Quiz - Modul 7 (zur Statistik & Lösung)

Drucken

Aktuelle Wetterlage

Puschendorf
Wichtig

Rettungskarte

In den heutigen Autos wird immer mehr in Sicherheit und Technik investiert. Umso wichtiger ist es für uns von der Feuerwehr, dass wir schnell und unkompliziert auf die Beschaffenheit des Autos hingewiesen werden. Dafür sorgen die Rettungskarten.

Bitte lade dir eine Rettungskarte für dein Fahrzeug herunter und plaziere diese unter der Fahrersonnenblende.

download

 

Achtung

Notruf

Hasst du schon einmal den Notruf wählen müssen? Hast du alles richtig gemacht oder ist dir in der Aufregung alles entfallen, was eigentlich bei einem Notruf gesagt werden sollte? Was würdest du denn den Diensthabenden bei der 112 erzählen, wenn morgen deine Küche brennt?

Informiere dich hier, was du bei einem Notruf unbedingt beachten solltest.

feuer

Information

Notrufnummern

Wir haben es der Björn-Steiger-Stiftung zu verdanken, dass es seit 1973 die allgemein bekannten Rufnummern 110 und 112 gibt. Doch mit der modernen Zeit kamen immer weitere Notrufnummern hinzu. Wir haben die wichtigsten für dich einmal zusammengefasst.

 

 

kontakt