Samstag, 01. April 2023
Notruf: 112
  • Verkehrsunfall

    Gemeinsam mit der Feuerwehr Zweifelsheim Höfen wurden wir auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Höfen und Dondörflein alarmiert. Weiterlesen
  • Ölspur

    Über unsere Jugendfeuerwehr erhielten wir die Meldung, dass sich direkt vor unserem Feuerwehrhaus Ölflecken auf der Weiterlesen
  • Unsere Jugendfeuerwehr

    Seit 2019 gibt es nun unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr Puschendorf. Weiterlesen
  • First Responder Tag

    Am 25.02.2023 fand zum dritten Mal die wehrübergreifende First-Responder-Schulung im nördlichen Landkreis statt. Auch diesmal hatten Weiterlesen
  • Löschtechniken und deren Wirkweisen

    Am Samstag luden uns die Pfadfinder Puschendorf ein, damit wir etwas über Löschtechniken und deren Wirkweisen Weiterlesen
  • Abschied von "Rudi" Eder

    Freitag, der dreizehnte. Sonst für uns ein ganz normaler Tag, wie jeder andere auch. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Startseite

Saubere Landschaft 2023

saubere_landschaft_22_titelbild
Kategorie
Bevölkerung
Datum
11.03.2023 08:30
Veranstaltungsort
Gemeindehaus, Puschendorf - 7, Neustädter Straße, Puschendorf, Landkreis Fürth, Bayern, 90617

Am 11.03.2023 findest zum 54. Mal die Aktion "Saubere Landschaft" statt. Jeder ist herzlich eingeladen an diesem Event teilzunehmen und somit seinen Beitrag zu einem schönen und sauberen Puschendorf beizutragen. Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus und um 08:30 geht es los - seid also pünktlich.

Meldet euch bitte bis zum 17.02.2023 bei Frau Sabine Krall an:
Tel.: 09101 90950
E-Mail: krall[at]puschendorf.de oder gemeinde[at]puschendorf.de

Warnwesten und Müllbeutel werden von der Gemeinde gestellt. Es sollte auf gutes Schuhwerk geachtet werden, da auch im Bereich der Kläranlage sowie der St. Wolfgangsquelle gesammelt wird. Wer einen Müllgreifer besitzt darf diesen gerne mitbringen. Nach getaner Arbeit gibt es noch eine kleine Stärkung von der Gemeinde sowie eine Teilhaberurkunde.

 
 

Alle Daten

  • 11.03.2023 08:30

Powered by iCagenda

Aktuelle Wetterlage

Puschendorf
Wichtig

Rettungskarte

In den heutigen Autos wird immer mehr in Sicherheit und Technik investiert. Umso wichtiger ist es für uns von der Feuerwehr, dass wir schnell und unkompliziert auf die Beschaffenheit des Autos hingewiesen werden. Dafür sorgen die Rettungskarten.

Bitte lade dir eine Rettungskarte für dein Fahrzeug herunter und plaziere diese unter der Fahrersonnenblende.

download

 

Achtung

Notruf

Hasst du schon einmal den Notruf wählen müssen? Hast du alles richtig gemacht oder ist dir in der Aufregung alles entfallen, was eigentlich bei einem Notruf gesagt werden sollte? Was würdest du denn den Diensthabenden bei der 112 erzählen, wenn morgen deine Küche brennt?

Informiere dich hier, was du bei einem Notruf unbedingt beachten solltest.

feuer

Information

Notrufnummern

Wir haben es der Björn-Steiger-Stiftung zu verdanken, dass es seit 1973 die allgemein bekannten Rufnummern 110 und 112 gibt. Doch mit der modernen Zeit kamen immer weitere Notrufnummern hinzu. Wir haben die wichtigsten für dich einmal zusammengefasst.

 

 

kontakt